Künstliche Intelligenz in der Projektplanung

Digitale Technologien

Künstliche Intelligenz in der Projektplanung

Effiziente Werkzeuge und neue Ansätze für komplexe Projekte

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Planungsprozessen in Projekten. Teilnehmer lernen, wie KI-gestützte Tools und Methoden genutzt werden können, um Projektplanungen effizienter und präziser zu gestalten. Das Seminar bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungsbeispiele von KI in der Projektplanung und zeigt, wie diese Technologien die Entscheidungsfindung und das Projektmanagement verbessern können.


Kursinhalte

Einführung in KI
Eine Einführung in das Thema der künstlichen Intelligenz (KI) und deren Bedeutung für das moderne Projektmanagement.

KI Grundlagen
In diesem Abschnitt vermitteln wir grundlegendes Wissen über künstliche Intelligenz. Wir erklären, was KI ist, wie sie funktioniert und welche Arten von KI im Projektmanagement zur Anwendung kommen.

Das Projekt
Dieser Abschnitt beleuchtet, wie KI zur Effizienzsteigerung in verschiedenen Projektphasen beiträgt. Wir diskutieren die Potenziale von KI in der Ressourcenplanung, Terminüberwachung und Risikobewertung sowie die Möglichkeiten zur Automatisierung von Routineaufgaben.

  • Chancen durch künstliche Intelligenz im Projektmangement
  • Projektinitiierung, Projektplanung, Projektdurchführung, Projektabschluss

Herausforderungen und Grenzen
Kein System ist perfekt. Hier besprechen wir die aktuellen Grenzen der KI im Projektmanagement, einschließlich der Fragestellungen die mit der Implementierung solcher Systeme in Unternehmen verbunden sind.


Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Planungsingenieure, IT-Spezialisten und Entscheidungsträger, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Projektplanung erkunden und implementieren möchten. Es ist besonders geeignet für Fachleute, die ihre Planungsprozesse durch den Einsatz moderner Technologien optimieren und die Vorteile von KI in ihren Projekten nutzen wollen.


Referenten

Nico Rehmann

Dozent der Planhof Akademie

Nico Rehmann ist ein erfahrener Unternehmer und CEO der Digitalagentur asioso mit Sitz in München. Seit 1997 treibt er mit Leidenschaft innovative Technologien voran und hilft Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung digitaler Medien. Er ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker (DH), GPM Level-B zertifizierter Projektmanager und berät Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von KI.


Kosten

Teilnahmegebühr:

€ 625, - zzgl. MwSt.

€ 743,75 inkl. MwSt.

_Webinar 18.09.2025

_Webinar
Live aus München

18.09.2025

Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr

€ 625,00 zzgl. MwSt.

€ 743,75 inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Im Kalender speichern

€ 625,00 zzgl. MwSt.

€ 743,75 inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Im Kalender speichern

Die nächsten Termine

Termin

Ort

Kosten

18.09.25

Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr

Plätze vorhanden

_Webinar

Live aus München

Details

€ 625, - zzgl. MwSt.

Zur Anmeldung

Im Kalender speichern

Kein passender Termin dabei?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren als Erster von weiteren Terminen.