
Persönliche Kompetenzen
Erfolgreiche Teamführung im Projektumfeld
Praxisnah für Ihren Teamerfolg
Das Seminar vermittelt Führungskräften die notwendigen Fähigkeiten und Strategien, um ihre Teams effektiv zu führen. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die das Führen als disziplinarischer Vorgesetzter in einem interdisziplinären Projektumfeld mit sich bringt. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch klare Kommunikation und den Einsatz moderner Führungsinstrumente die Leistung ihrer Teams verbessern können. Das Seminar bietet praxisorientierte Ansätze, um sowohl fachliche als auch zwischenmenschliche Aspekte der Teamführung zu meistern.
Kursinhalte
Führung in Projektstrukturen
Führungskräfte lernen, wie sie ihre disziplinarisch unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Matrix-Projektorganisation effektiv unterstützen, damit diese ihre Aufgaben in komplexen Projekten optimal erfüllen können.
Kommunikation zwischen Linien- und Projektorganisationen verbessern
Strategien zur Förderung einer reibungslosen Kommunikation zwischen dem Team und den projektbezogenen Abteilungen oder Stakeholdern.
Motivation und Leistungsbereitschaft steigern
Methoden zur Steigerung der Motivation von Teammitgliedern in einem dynamischen Projektumfeld.
Zeit- und Ressourcenmanagement im Team optimieren
Techniken zur effizienten Planung und Nutzung von Ressourcen, um die Teamleistung im Projektumfeld zu verbessern.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die in einem projektorientierten Umfeld tätig sind und ihre Fähigkeiten in der Teamführung stärken möchten. Es ist ideal für diejenigen, deren Teams im Projektumfeld agieren und die ihre Führungskompetenzen in diesem Kontext ausbauen wollen.
Referenten

Harald von Aschoff
Dozent der Planhof Akademie
Berufliche Erfahrungen als Personalleiter im internationalen Konzernumfeld, Partner in einer Unternehmensberatung und Projektleiter im Dienstleistungsbereich. Trainer, Berater und Coach seit 2009 mit umfangreichen Weiterbildungen, Mitglied im DBVC (Berufsverband Coaching). Schwerpunkte sind Wirksamkeit als Führungskraft, Zusammenarbeit und Organisationsdynamik.

Reiner Schon
Dozent der Planhof Akademie
Reiner Schon ist Geschäftsführer der Methodo Beratung GmbH und seit 2011 unterwegs in Seminaren, Coachings und Beratungen und hat seine Schwerpunkte in Führung, Betriebswirtschaft und Kommunikation. Er führt die Geschäftsführerausbildung bei verschiedenen Akademien und begleitet Führungskräfte bei Teambuildingprozessen. Er verfügt über 12 Jahre Führungserfahrung mit Teams bis zu 61 Personen.
Kosten
Teilnahmegebühr:
€ 1.395, - zzgl. MwSt.
€ 1.660,05 inkl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der Veranstaltung
- Kaffeepausen
- Getränke
- Ein gemeinsames Mittagessen
- Arbeitsunterlagen
Stuttgart 14.07.2025 - 15.07.2025
Stuttgart
Radisson Blu Hotel at Porsche Design Tower Stuttgart
Leitzstraße 63
70469 Stuttgart
14.07.2025 - 15.07.2025
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Berlin 01.10.2025 - 02.10.2025
Berlin
martas Hotel Albrechtshof
Albrechtstraße 8
10117 Berlin
01.10.2025 - 02.10.2025
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
München 13.10.2025 - 14.10.2025
München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26
80807 München
13.10.2025 - 14.10.2025
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Die nächsten Termine
Termin
Ort
Kosten
14.07. - 15.07.25
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Ausgebucht
Stuttgart
Radisson Blu Hotel at Porsche Design Tower Stuttgart
Leitzstraße 63
70469 Stuttgart
01.10. - 02.10.25
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Plätze vorhanden
Berlin
martas Hotel Albrechtshof
Albrechtstraße 8
10117 Berlin
13.10. - 14.10.25
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Plätze vorhanden
München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26
80807 München
Kein passender Termin dabei?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren als Erster von weiteren Terminen.