
Persönliche Kompetenzen
Teamdynamiken verstehen und nutzen
Erfolgreiche Zusammenarbeit gezielt fördern
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die Mechanismen, die in Teams wirken, und zeigt auf, wie diese Dynamiken effektiv für den Projekterfolg nutzen gemacht werden können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie unterschiedliche Persönlichkeiten und Verhaltensweisen die Zusammenarbeit beeinflussen und wie sie als Führungskräfte oder Teammitglieder diese Erkenntnisse anwenden können, um die Leistung und Motivation Ihres Teams zu steigern.
Kursinhalte
Grundlagen der Teamdynamik
Einführung in die zentralen Konzepte der Teamdynamik, einschließlich der verschiedenen Phasen der Teamentwicklung und deren Auswirkungen auf die Teamarbeit
Rollen in Teams
Analyse der unterschiedlichen Rollen innerhalb eines Teams und wie diese Rollen die Teamdynamik beeinflussen. Identifizierung von formellen und informellen Rollen sowie deren Beitrag zum Teamerfolg
Kommunikation im Team
Techniken zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Teams. Verständnis von Kommunikationsmustern und deren Einfluss auf die Teamarbeit
Konfliktmanagement
Erlernen von Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung Umgang mit Spannungen und Konflikten, um das Team zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern
Motivation und Teambuilding
Methoden zur Steigerung der Motivation und des Engagements im Team. Einsatz von Teambuilding-Aktivitäten zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Teamgeistes
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Teamleiter und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Teamdynamiken vertiefen möchten, um ihre Teams effektiver zu führen und zu motivieren. Es spricht auch Projektleiter an, die in ihren Projekten auf eine reibungslose Zusammenarbeit im Team angewiesen sind und die Dynamiken innerhalb ihres Teams gezielt steuern wollen. Es ist ideal für alle, die in Teams arbeiten oder diese leiten und die Teamdynamik aktiv gestalten möchten.
Referenten

Jacqueline Savli
Dozentin der Planhof Akademie
Business Trainerin & Coach
Mit ihrer langjährigen Managementerfahrung, unter anderem als Geschäftsführerin in einem IT-Konzern, bringt sie fundierte Kenntnisse in Projektmanagement, Vertrieb und Marketing ein. Seit über 12 Jahren ist sie als Dipl.-Business-Trainerin und Coach tätig. In ihren Seminaren gibt es keine trockenen PowerPoints – sondern viel Praxis und eine Portion Humor. Schließlich soll Lernen auch Spaß machen!
Kosten
Teilnahmegebühr:
€ 1.395, - zzgl. MwSt.
€ 1.660,05 inkl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der Veranstaltung zwei Kaffeepausen sowie Getränke während der Veranstaltung, ein gemeinsames Mittagessen sowie Arbeits-/Seminarunterlagen.
Frankfurt 23.09.2025 - 24.09.2025
Frankfurt
Mövenpick Hotel Frankfurt City
Den Haager Str. 5
60327 Frankfurt am Main
23.09.2025 - 24.09.2025
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Hannover 02.12.2025 - 03.12.2025
Hannover
FORA Hotel Hannover by Mercure
Großer Kolonnenweg 19
30163 Hannover
02.12.2025 - 03.12.2025
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 10:00 Uhr
Die nächsten Termine
Termin
Ort
Kosten
23.09. - 24.09.25
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Plätze vorhanden
Frankfurt
Mövenpick Hotel Frankfurt City
Den Haager Str. 5
60327 Frankfurt am Main
02.12. - 03.12.25
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 10:00 Uhr
Plätze vorhanden
Hannover
FORA Hotel Hannover by Mercure
Großer Kolonnenweg 19
30163 Hannover
Kein passender Termin dabei?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren als Erster von weiteren Terminen.