
Recht und Genehmigung
Genehmigungsmanagement - Kompakt
Ihr Einstieg ins Genehmigungsmanagement
Starten Sie durch mit unserem Kompaktkurs im Genehmigungsmanagement. Speziell für Einsteiger und Interessierte konzipiert erhalten Sie in diesem Webinar einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Aspekte und Best Practices des Genehmigungsmanagements.
Kursinhalte
Verwaltungsrechtliche Grundlagen
Das Einmaleins der behördlichen Entscheidungsfindung - wir beantworten die grundlegenden verwaltungsrechtlichen Fragestellungen
Fachfragen der Raumordnung
Wir diskutieren die wesentlichen Aspekte raumordnungsrechtlichen Belange von Vorhaben. Wir besprechen die verschiedenen Instrumente der Raumordnung sowie die Ausgestaltung und der Ablauf von Raumverträglichkeitsprüfungen.
Fachrecht
Lernen Sie die wesentlichen fachrechtlichen Normen, insbesondere aus den Bereichen Infrastruktur und Anlagentechnik, kennen und anzuwenden.
Umwelt und Naturschutz
Kaum ein Genehmigungsverfahren kommt heutzutage ohne die Beachtung der umwelt- und naturschutzrechtlichen Belange aus. Dazu behandeln wir die wichtiges Themenbereiche wie der Eingriffsregelung sowie dem FFH- und Artenschutz und der Umweltverträglichkeitsprüfung.
Zielgruppe
Sie sind im Rahmen ihrer projektbezogenen Tätigkeiten regelmäßig mit Genehmigungsprozessen konfrontiert? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Er richtet sich an alle Genehmigungsmanager sowie an Projektleiter, Fachplaner und alle Interessierten, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.
Referenten

Marco Franz
Studium der Ingenieurs- und Rechtswissenschaften. Berufliche Meilensteine im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft bei der Steuerung großer Infrastrukturvorhaben. Schwerpunkte im Genehmigungsmanagement, im interdisziplinären Projektmanagement und der Strukturierung von Organisationseinheiten.
Kosten
Teilnahmegebühr:
€ 625, - zzgl. MwSt.
€ 743,75 inkl. MwSt.
_Webinar 01.10.2025
_Webinar
Live aus Hamburg
01.10.2025
Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr
Die nächsten Termine
Termin
Ort
Kosten
01.10.25
Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr
Plätze vorhanden
Kein passender Termin dabei?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren als Erster von weiteren Terminen.